

LULAY-PARTNERKONZEPT „GEMEINSAM STARK“
Zur Verwirklichung von Lebensraum-Träumen aus Stein – sei es ein Bad, eine Wellnessoase, eine Küche, der Wohnraum oder auch Objektbau – arbeitet LULAY in Heppenheim mit ausgewählten Partnern. Zu diesen zählen beispielsweise Baddesigner, Küchenherstellern/Küchenstudios, Architekten und Innenarchitekten oder auch Bauträger im deutschsprachigen Raum.
In dem Interview-Blogformat „Gemeinsam stark“ gewährt Werner Dander von der Lulay Natursteinobjekte GmbH einen tieferen Einblick hinter die Kulissen bei LULAY in Heppenheim. Er stellt Partner vor und führt mit ihnen interessante und anregende Gespräche. Er arbeitet heraus, warum eine langfristige Kooperation mit echten Spezialisten ein großer Benefit ist, um hochwertige Lebensräume aus Stein für anspruchsvolle Kunden entstehen zu lassen.


Allein das nachhaltige Design ist Design im vollen Sinne.“
DESIGN & REALISATION IM LEBENSRAUM BAD – EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN
„Gemeinsam stark“ Interview von Werner Dander, Lulay Natursteinobjekte GmbH in Heppenheim mit dem Designer Torsten Müller, Künstler, Bad- und Spa-Designer, Bad Homburg.
Werner Dander: Herr Müller, wir nehmen heute das Bad-Projekt „Wohlfühlbad in Black & White“ in den Fokus unseres Gesprächs. Hier wurden von LULAY hochwertige Quarzkomposit- und Natursteinarbeiten ausgeführt und realisiert. Ihre Entwürfe machten die Umsetzung einfach und nach einem ausführlichen Vor-Ort-Termin war bereits klar, wie die Gestaltung des Wellnessbereichs erfolgen soll. In der Bemusterung mit dem Kunden im Lulay-Showroom in Heppenheim wurde über die Möglichkeiten und die genaue Materialauswahl gesprochen. Hier war es für den Kunden wichtig pflegeleichte, aber auch optisch elegante und zeitlo schöne Materialien auszuwählen. Das Zusammenspiel zwischen hellen und dunklen Oberflächen war wichtig und eine marmorierte Struktur sollte gefunden werden. Letztlich fiel die Kundenentscheidung in Abstimmung mit Ihnen auf den Quarzkompositboden Pure White und den Naturstein Via Lactea für die Wandflächen, den Waschtisch und die Sitzbank. Nun lassen wir aber Sie als Designer & Planer zu Wort kommen.


Werner Dander: Welches Konzept haben Sie bei diesem Bad in der Planung verfolgt?
Torsten Müller: Wie jedes andere Konzept bei Design by Torsten Müller begann das Projekt mit einer Mindmap, welche gemeinsam mit dem Kunden kreiert wurde. Hier kristallisierte sich schon zu Beginn deutlich heraus, dass die angesagten Grautöne sowie dunklen Nuancen Einzug in das Bewusstsein unseres Kunden gehalten haben – in diesem Fall passte der pure, reduzierte Stil perfekt zum Charakter des Kunden und seinem optischen Anspruch an die neue Badarchitektur.


Werner Dander: Inwiefern wurden Ihre Designs von Materialien, wie Naturstein, Quarzkomposit und Keramik, beeinflusst und wann gewann diese Frage an Relevanz?
Torsten Müller: Ich persönlich weiß hochwertigen Naturstein sehr zu schätzen. Wenn man die Materialauswahl in der Badarchitektur allerdings nur auf Naturstein beschränkt, kann das Wohlfühlbad schnell überladen wirken. Bei einer starken Beeinflussung des Raumes durch massiven Naturstein gelangt man meiner Ansicht nach zu einem erdrückenden Ergebnis.
Das Zusammenspiel mit der Keramik, welche den Boden in einen ruhigen, neutralisierenden Ton taucht, sorgt für einen klaren Kontrast. So entfaltet der Naturstein in der Dusche, am Waschtisch natürlich mit einer Sitzbank und der Badewanne seine volle Wirkung. Der Quarzkomposit-Bodenbelag tritt aufgrund der Klassifizierung des Auftrags als Reinlichkeitsprojekt dezent in den Hintergrund. Bei ähnlich gelagerten Projekten setze ich gerne reine Weißtöne zur Reduzierung der Effekte des Natursteins ein, wobei auch Ton-in-Ton-Lösungen durchaus in Frage kommen können.


Werner Dander: Inwieweit liegt ein Spagat zwischen den eigenen Ideen und den Wünschen der exklusiven Klientel vor?
Torsten Müller: Bei der Zusammenarbeit mit einem exklusiven Kundenklientel spielt sowohl die langjährige Erfahrung als Designer eine Rolle, als auch persönliche Einblicke in das außergewöhnliche Leben der Kunden. Ich nutze meine häufigen Reisen als Möglichkeit, mich mit verschiedenen Kulturkreisen und deren Interaktion untereinander auseinanderzusetzen, um diese Erkenntnisse später bei der direkten Interaktion mit Kunden einzusetzen.
Natürlich ist es nicht immer leicht, eigene Ansätze mit den Visionen der Kunden in Einklang zu bringen. Der Kunde steht im Mittelpunkt jedes Handelns und wird von uns in seinen Entscheidungen unterstützt. Selbst dann, wenn wir unterschiedlicher Meinung sein sollten, bemühen wir uns, kein fertiges Konzept überzustülpen und Kunden mit unnötigem Druck eine andere Ansicht aufzudrängen. „Chacun à son gout“ (jeder nach seinem Geschmack oder auch jeder, wie es ihm gefällt) lautet in solchen Fällen die Devise – wir weisen jedoch bis zu drei Mal auf etwaige Unstimmigkeiten oder potentielle Problemfelder hin.
Werner Dander: Danke Ihnen recht herzlich für das Gespräch, Herr Müller. Wir freuen uns mit Ihnen und Ihrer Fachkompetenz im Bereich Bad- und Spadesign seit vielen Jahren einen wertvollen Partner an unserer Seite zu haben.
INSPIRATION „FLIESENSHOWROOM“
Besuchen Sie unseren Fliesenshowroom in Heppenheim und eine der schönsten Bäder-, Wohnraum- und Küchenausstellungen „LEBENSART MIT STEIN” in unserem Natursteinzentrum in Heppenheim. Lassen Sie sich bei einem Beratungsgespräch in unseren Ausstellungsräumen von der Vielfalt und den Einsatzmöglichkeiten von Feinsteinzeug, Naturstein und Quarzkomposit inspirieren!
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns oder melden Sie sich zu einem Ausstellungsbesuch an unter T +49 (0) 6252 / 99 27-0. Wir freuen uns auf Sie!
About The Author
Werner Dander
DIPL. ING. ARCHITEKTUR
Vertriebsleiter LULAY Bad und Keramikfliesen Ausstellungsleiter
Werner Dander, ein Experte zum Thema Architektur in Verbindung mit Stein / Keramik. Werner Dander meldet sich regelmäßig mit Berichten zu Produktneuheiten, Sonderaktionen und Terminen. Freuen Sie sich auf viel Wissenswertes und auch Unterhaltsames auf diesem Blog.