Granit wird kommerziell definiert: Alle polierfähigen magmatischen und viele metamorphe Natursteine wie Granit, Gneis, Gabbro, Syenit etc. Diese Natursteine finden sehr viele Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und im Außenbereich. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dank der großen Auswahl an Farben und Strukturen sehr vielfältig.
Besonders häufig werden die kristallinen Hartgesteine für Küchenabdeckplatten verwendet. Ihre Zusammensetzung ist vorwiegend granitisch (Feldspat, Quarz und Glimmer). Die Oberflächen sind in aller Regel poliert. Andere Bearbeitungen wie z.B. geschliffen oder geflammt und gebürstet sind sehr ansprechende Oberflächenbearbeitungen und passen durch ihre seidenmatte, natürliche Optik äußerst gut zu modernen Materialien wie Alu/Edelstahl, Holz, Kunststoff. Im Außenbereich sind viele der Materialien frostbeständig und durch Oberflächenbearbeitungen wie Geflammt oder Geflammt und Gebürstet auch trittsicher.
Granit, ein Mitglied der Plutonit-Familie und Gabbro teilen eine gemeinsame Herkunft als Gesteine. Im Gegensatz dazu gehört Gneis zur Familie der Metamorphite. Die Hauptbestandteile dieser Gesteine umfassen Feldspat, Quarz und Glimmer. Diese vielseitigen Materialien finden breite Anwendungsbereiche, von Baumaterialien bis hin zu Dekor- und Werksteinen für Innen- und Außenbereiche. Darüber hinaus dienen sie oft als Schotter, Split oder sogar Schmucksteine. Ein charakteristisches Merkmal vieler dieser Materialien ist ihre typische „Salz-Pfeffer-Struktur”. Auf der anderen Seite gehören Basalte zur Vulkanit-Familie und zeichnen sich durch ihre hohe Druckfestigkeit aus, was sie zu gefragten Baustoffen macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nur wenige Vorkommen für die Werksteinproduktion geeignet sind.
Es sollte dennoch niemals direkt auf der Arbeitsplatte geschnitten werden (allein auch aus dem Grund Ihre Messer zu schonen). Die Materialien sind begrenzt hitzebeständig. Um einen Thermoschock zu vermeiden, verwenden Sie bitte immer einen Untersetzer, wenn Sie heiße Pfannen oder Töpfe abstellen.