Quarzkomposit ist ein natursteinähnliches Produkt, dessen individuelle Eigenschaften durch die Bindung der Materialien bestimmt wird. Das Material Quarzkomposit überzeugt neben seiner edlen Optik durch den hohen Gebrauchswert. Es ist unempfindlich gegenüber säurehaltigen Lebensmitteln und haushaltüblichen Reinigern. Quarzkomposit lässt sich wunderbar mit Natursteinen kombinieren – im Badbereich können dadurch tolle Kombinationen entstehen und aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit ist auch der Einsatz als Küchenarbeitsplatte besonders interessant. Alles Wissenswerte über Quarzkomposit: Quarzkomposit-Steine bestehen zu über 90 % aus natürlichen Ressourcen wie Quarz, Granit und Sand. Ein patentiertes Produktionsverfahren setzt diese natürlichen Materialien unter Vakuum und Druck mit speziell abgestimmten Polymeren (Kunstharzen) und Farbpigmenten zusammen, um sogenannte Rohplatten mit Abmessungen von etwa 300 x 140 cm herzustellen. Dank des hohen Anteils an Quarz und anderen widerstandsfähigen Gesteinen erreicht dieses Material eine Härte von 7 auf der Mohsschen Härteskala, was nur von wenigen Mineralien übertroffen wird – etwa vom Diamanten mit einer Mohshärte von 10. Die Verwendung von Kunstharzen und die Herstellung im Vakuum gewährleisten eine außergewöhnliche Materialhomogenität, wodurch das Material äußerst dicht und praktisch resistent gegen Flecken wird. Die Oberflächen sind aufgrund ihrer hochwertigen Schleifbearbeitung (wobei Schleifkörnungen bis zu 10.000 verwendet werden) äußerst pflegeleicht und hygienisch. Weder Bakterien noch Schimmelpilze können sich auf ihnen ansiedeln. Kurz gesagt, Quarzkomposit ist ein bemerkenswert robustes und pflegeleichtes Material.QUARZKOMPOSIT
MÖGLICHKEITEN ÜBER MÖGLICHKEITEN
Die Vielseitigkeit von Quarzkomposit: Elegante Optik und hoher Gebrauchswert
EINMALEINS DER MATERIALKUNDE
Quarzkomposit: Robust, Pflegeleicht und Hygienisch
EINMALEINS DER PFLEGE
EINMALEINS DER KÜCHENARBEITSPLATTEN