Naturwerkstein, Quarzkomposit und Keramik eignen sich je nach Qualitätskriterien, Oberflächen und Besonderheiten in der Verarbeitung unterschiedlich für den Einsatz in Küche, Bad, Wohnraum und Outdoor.
Beispiel einer häufigen Anwendung sind Küchenarbeitsplatten. Küchenarbeitsplatten bezeichnet die Arbeitsflächen/Abdeckungen in Küchen, die für den direkten Lebensmittelkontakt bestimmt sind und vorwiegend zur Speisezubereitung genutzt werden.
Unterschiedliche Werksteinoberflächen, wie poliert, Lederoptik satiniert, geschliffen oder geflammt haben einerseits Auswirkung auf die Optik, andererseits aber auch auf den Reinigungsaufwand der unterschiedlichen Materialien. Eine Tabelle dazu finden Sie im beiliegenden Merkblatt, Seite 5/6.
Weitere Tipps zum Gebrauch von Naturstein, Quarz und Keramik finden Sie im beiliegenden Merkblatt auf Seite 8/9.