UNVERGLEICHLICH? QUARZKOMPOSIT FÜR KÜCHE, BAD UND WOHNRAUM

31 Januar 2022 / By Werner Dander

UNVERGLEICHLICH VERGLEICHLICH! QUARZKOMPOSIT CONTRA NATURSTEIN UND KERAMIK

Die „ursprünglichsten, schönsten und nachhaltigsten Materialien“ für Bad, Küche und Wohnraum sind und bleiben immer noch Naturstein, so die allgemein vorherrschende Meinung. Dem Naturstein haben wir uns seit Gründung vor mehr als 60 Jahren verschrieben. Nichts desto trotz öffnen wir uns seit vielen Jahren auch den Innovationen in unserem Markt „Bad, Küche und Wohnräume“ mit Materialien und Dekoren zu gestalten, die ebenso nachhaltig und schön sind wie Naturstein, z.B. Keramik und Quarzkomposit.

Betrachten wir in diesem Beitrag einfach mal ganz nüchtern die Pro`s und Contra`s von Quarzkomposit im Vergleich zu Naturstein und Keramik.

QUARZKOMPOSIT MIT DER NATÜRLICHEN OPTIK VON NATURSTEIN

Quarzkomposit kommt mit seinen schillernden und makellosen Farbstrukturen der natürlichen Optik von Naturstein unglaublich nahe. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung rund um das Thema Naturstein können wir von Lulay diese Aussage mit absoluter Sicherheit treffen.

Besuchen Sie uns auf YouTube und lassen Sie sich von unterschiedlichen Quarzkomposit-Dekoren und Einsatzmöglichkeiten in Küche, Bad und auch Wohnraum inspirieren!

Küchendesign mit Quarzkomposit-Dekor „Coral Light“.

WEIß, WEIßER ALS WEIß?

Optisch. Quarzkomposit macht ein lupenreines weiß möglich. Haptisch. Das polierte Quarzkomposit ist kratzfest und Sie fühlen eine steinartige Oberfläche.

Alternativen? Nein, es gibt keine Alternativen mit all` diesen Vorteilen in einem Produkt vereint.

Baddesign mit dem Quarzkomposit-Dekor „Super White“ poliert.

HART, HÄRTER AM HÄRTESTEN?

Quarzkomposit ist stoßfest und hat wenig Kantenabplatzungen. Aufgrund einer geringeren Oberflächenspannung bieten Quarzkompositplatten eine hohe Bruchfestkeit. Quarzkomposit ist bei einer Stärke von 2 cm sehr stabil!

Übrigens: 100% hitzebeständig ist weder Naturstein, noch Keramik, noch Quarzkomposit. Untersetzer nutzen ist empfohlen!

„Nur aus dem professionellen Abwägen der jeweiligen Pro`s und Contra`s kann eine wirklich gesichterte Empfehlung, von uns als Profis, entstehen.“

Horst Lulay, Geschäftsführer und Gesellschafter

UND DER PREIS IM VERGLEICH?

Quarzkomposit ist, je nach Einsatz, manchmal auch günstiger als Keramik. Zum Beispiel bei 2 cm Stärke! Insgesamt erlaubt Quarzkomposit dann eine schnelle und effiziente Verarbeitung. Quarz muss man nicht „aufdoppeln‘‘ und in den seltensten Fällen ist bei der Verarbeitung ein Gehrungsschnitt notwendig. Gefaste Kanten sind mit Quarzkomposit leicht zu schneiden und wirken dabei immer sehr modern und auch hochwertig. Das spart, je nach Projekt auch Zeit und Geld!

Baddesign mit dem Quarzkomposit-Dekor „Super White“.

EIN FALL FÜR SPEZIALISTEN. DAS MATERIAL UND DIE VERARBEITUNG.

Zeitgemäß. Ein pragmatischer Vergleich zum Einsatz von Quarzkomposit Arbeitsplatten contra Keramik oder Naturstein, schneidet heute sehr positiv für das innovative Material Quarzkomposit ab.
Das gilt in der Regel aber nur, wenn der Kunde einen Spezialisten einsetzt, der die Qualitätskriterien und auch die Besonderheiten in der Verarbeitung kennt. Ein Spezialist stolpert nicht über die „Fallen“ beim Einsatz und der Verarbeitung dieser innovativen Oberflächenmaterialien.

Einsatz.
Lulay verarbeitet Quarzkompositmaterialien bei Indoor-Projekten für Küche, Bad und Wohnraum, wie z. B.:

Treppenstufen im Innenbereich

Fensterbänke

Waschtischplatten und Badgestaltungen sowie Küchenarbeitsplatten

INSPIRATION „LEBENSART MIT… QUARZ“

Besuchen Sie eine der schönsten Bäder-, Wohnraum- und Küchenausstellungen „LEBENSART MIT STEIN” in unserem Natursteinzentrum in Heppenheim und lassen Sie sich bei einem Beratungsgespräch in unseren Ausstellungsräumen von der Vielfalt und den Einsatzmöglichkeiten von Naturstein, Quarzkomposit und Keramik inspirieren!  
Sie haben noch mehr Fragen? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

WEITERE INFORMATIONEN

 

Fotografie:

Lulay Natursteinobjekte GmbH

Fasa Stone

Lumina Stone

 

Wertvolle Links zum Thema:

Videos und Beispiele Quarzkompositmaterial

 

Links Pressemeldungen Lulay:

Bergsträßer Anzeiger

Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

Darmstädter Echo (1)

Darmstädter Echo (2)

Medienhaus Brandenburger

About The Author

Werner Dander

DIPL. ING. ARCHITEKTUR
Vertriebsleiter LULAY Bad und Keramikfliesen Ausstellungsleiter

Werner Dander, ein Experte zum Thema Architektur in Verbindung mit Stein / Keramik. Werner Dander meldet sich regelmäßig mit Berichten zu Produktneuheiten, Sonderaktionen und Terminen. Freuen Sie sich auf viel Wissenswertes und auch Unterhaltsames auf diesem Blog.

WhatsApp öffnen
Benötigen Sie Hilfe?
Hallo!
Wie können wir helfen?